More

    Football Manager 26: 1. Hotfix für die Beta veröffentlicht

    Sports Interactive hat einen neuen Hotfix (Version 26.0.0.2224769) für die Football Manager 26 Beta veröffentlicht. Das Update behebt mehrere Fehler, die seit dem Start der Beta von der Community gemeldet wurden. Alle Änderungen werden automatisch auch auf bestehende Spielstände angewendet.

    Der Hotfix enthält unter anderem zahlreiche Stabilitätsverbesserungen sowie Korrekturen an verschiedenen Spielfunktionen.

    Zu den wichtigsten Anpassungen gehören:

    • Behebung eines Absturzes beim Erstellen eines neuen Spielstands
    • Problem behoben, bei dem der „Zurück“-Button fälschlicherweise zu einer früheren Team-Besprechung führte
    • Filter auf dem Taktikbildschirm funktioniert nun in allen Auflösungen
    • Fehlerhafte Textdarstellung der Radiobuttons während der Managererstellung korrigiert
    • Absturz beim Verwenden von Spieleranweisungen behoben
    • Fehler behoben, durch den der „Weiter“-Button in bestimmten Fällen nicht reagierte
    • Silhouetten-Icons der Spieler im Menü Kader > Erste Mannschaft sind wieder korrekt ausgerichtet
    • Softlock nach der Erstellung eines neuen FMFC-Kontos und beim anschließenden Login behoben
    • Seltener Absturz nach der Nutzung einer Teamansprache nach einem Spiel behoben
    • Fehler korrigiert, durch den man gelegentlich ein Match nicht verlassen konnte
    • Problem mit Spieler-Tauschtransfers behoben, bei dem der Spieler fälschlicherweise vereinslos wurde
    • Fehler behoben, bei dem die Taktikanalyse-Ansicht nicht geschlossen werden konnte, nachdem ein Spielerprofil aufgerufen wurde
    • Softlock durch Tastenkürzel während der Managererstellung korrigiert

    Das Entwicklerteam weist darauf hin, dass derzeit viele Fehlerberichte im offiziellen Bug Tracker eingehen. Viele davon sind jedoch Doppelmeldungen. Spielerinnen und Spieler werden daher gebeten, vor dem Posten eines neuen Eintrags die Suchfunktion zu nutzen und bestehende Berichte bei gleichen Problemen mit einem „+1“ zu unterstützen. Dadurch kann das Team besser erkennen, welche Fehler am häufigsten auftreten.

    Die Entwickler betonen, dass alle Rückmeldungen gelesen werden, auch wenn nicht sofort auf jeden Beitrag reagiert wird. Zum Abschluss bedankt sich Sports Interactive bei der Community für das umfangreiche Feedback und die Unterstützung während der Beta-Phase.

    Latest articles

    Related articles

    Leave a reply

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

    Zur Werkzeugleiste springen